Die Windmühlen von “les Planes” beherrschen seit jener ersten Konstruktion im 14. Jh. diesen Aussichtspunkt. Jahre später folgten zehn weitere Türme, die inzwischen ohne Flügel und Dach noch immer an diesem einzigartigen Küstenfleckchen betrachtet werden können, auch wenn sie unterschiedlich gut erhalten sind. Mühlen, die sich gegen die Angriffe des “Llebeig” behaupten mussten, einem in Trencall de la Plana fast konstant wehenden Südwestwind. Heute sind die Windmühlen mit ihren robusten Vorrichtungen aus Eichenholz, die die schweren runden Mühlsteine bewegten, nicht mehr im Gebrauch.
La Granadella liegt in der südlichsten Zone von Xàbia und hat mit dem Bau der Burg von La Granadella ihre eigene Geschichte. Die kleine Befestigungsanlage wurde im 18. Jh. gebaut. Ihre Außenwände sind mit Kalktuffstein (Tosca) verkleidet. Die Festung war mit einer Garnison von drei Männern und zwei Bronzekanonen besetzt.
Dieser Turm ist eins der wenigen Zeugnisse, die von den Stadtmauern aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts rund um La Vila oder dem ersten Teil des mittelalterlichen Alcoi noch erhalten ist. Das Postament des Turms, der auch mit Stampflehm erbaut wurde, die Eingangtür und die Ecken bestehen aus Quadersteinen. Der Turm wurde im Jahre 2002 renoviert. Aufgrund seiner strategischen Lage bietet er eine hervorragende Sicht über den Fluss Riquer und den Bezirk Tints.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Alicante herunter!