Dieses Werk der Architekten Carlos Ferrater und Xavier Martí Galí hat einen Verlauf, der die Formen der Steilküsten und des Wellengangs mit Flächen nachempfindet, wo Licht- und Schattenbereiche entstehen und ein Spiel von Plattformen und Niveaus erzeugt wird, die ihre Nutzung als Spiel-, Freizeit- oder Meditationszonen ermöglichen.
Der derzeitige Sitz des Rathauses ist ein Gebäude im Akademismusstil, das von Jorge Gisbert Berenguer entworfen wurde. Es wurde zwischen 1846 und 1863 auf dem Grundstück des ehemaligen Augustinerklosters errichtet. An der Haupttreppe und in den verschiedenen Räumen können Gemälde und Skulpturen einheimischer Künstler bewundert werden wie von Fernando Cabrera Cantó, Ramón Castañer, Adolfo Durá, Plácido Francés, Edmundo Jordá, Antoni Miró, Emilio Sala und anderen zeitgenössischen Autoren. Öffnungszeiten: von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 20.00 Uhr. Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr. August von 8:00 bis 15:00 Uhr. Geschlossen: Feiertagen.
Dieser Bau einer Mehl-Windmühle aus dem 19. Jahrhundert ist typisch für den Landkreis von Marina Alta und befindet sich in der westlichsten, archäologischen Zone der Bäder der Königin. Das Gebäude mit zylindrischem Mahlwerk, erhebt sich alleinstehend auf natürlichem Boden. Es ist aus natürlichem Gestein und mit reichlich Kalkstein verstärkt, sodass eine dicke Mauer entstand. Seine diversen Besonderheiten über den Bau werden dich zum Staunen bringen.
Die Ausstellungsräume des Museums befinden sich im Gravinapalast, einem Gebäude des 18. Jahrhunderts, das dem Grafen von Lumiares gehörte und einst das Provinzialarchiv beherbergte. Heute sind dort vom Provinzialrat bereitgestellte Werke hiesiger Kunst vom Mittelalter bis zu den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts zu sehen. Erneut im Jahr 2019 öffnen.
Laden Sie Ihren Reiseführer für Alicante herunter!